Wie du deine Traumfigur mit Leichtigkeit erreichst und hältst ohne dir nen Kopf zu machen.
Die meisten Frauen sind übelst verkopft.
Dabei ist weibliche Energie vor allem körperliche, sinnliche und fühlende Energie. Sich fallen lassen zu können und Vertrauen zu haben fällt vielen Frauen schwer. Männer - und das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen - befinden sich oftmals ausschließlich im Kopf. Sie sind rational und ziehen logische Schlüsse. Weder das eine noch das andere ist besser oder schlechter. Es kommt immer auf die Balance zwischen beiden Energien an.
Meist beginnt das Ganze bereits beim Vertrauen in sich selbst und den eigenen Fähigkeiten. Dies überträgt sich dann ebenfalls auf die Ernährung und das Training bis man gar nicht mehr weiß, was denn nun richtig ist.
Viele Menschen, darunter vor allem Frauen, die ich anfangs betreue haben es regelgerecht verlernt den eigenen Körper zu spüren und seine Bedürfnisse zu ergründen. Sie befinden sich zu sehr im Kopf, denken an alles, was sie angeblich berücksichtigen müssen und kommen nur selten wirklich voran. Die Kilos purzeln nicht, geschweige denn, dass sich überhaupt was tut. Bauch, Po und Hüften sehen immer noch so schwabbelig aus, dass an allen Ecken und Kanten versucht wird die unschönen Details zu kaschieren.
Im Sommer weißt du nicht ob du Bikini tragen kannst und in Kleidern fühlst du dich aufgrund deiner schwabbeligen Arme auch noch unwohl. Bei solchen Anlässen blickst du dich um und dir fällt immer mindestens eine Frau auf, die sich nichts anmerken lässt.
Glaub mir, der Schein trügt. Jede Frau fragt sich ob sie gut genug aussieht. Und hier ist es die Aufgabe des Mannes zu sagen: "Schatz, du siehst atemberaubend aus."
Ergebnisse vorweg nehmen
Es ist eine absolut männliche Eigenschaft aus Sachverhalten logische Schlüsse zu ziehen und auf potenzielle zukünftige Ereignisse zu übertragen - rational, nüchtern und unvoreingenommen.
Aus meiner Coachingerfahrung kann ich sagen, dass Frauen in eine Falle tappen, wenn sie dies versuchen nachzuahmen.
Wenn Frauen versuchen potenzielle Ereignisse "vorherzusagen", nutzen sie selten aktuelle Sachverhalte, sondern tendenziell Ereignisse, die sie interpretieren und dann gedanklich ausschmücken. Viele dieser Gedankengänge gleichen einer Telenovela.
Befindet sich ein Mann bei diesem Gedankenprozess lediglich auf der Sachebene, erweitert die Frau vor allem auf die Emotionsebene. Jedoch sollten Sachverhalte nie in Emotionen ausarten.
Ich denke, dass dies eines der Hauptgründe für das Scheitern der Diät, des Muskelaufbaus und damit das Erreichen der Wunschfigur ist. Männer sind von dieser Thematik nicht ausgenommen und tappen oftmals in das selbe Fettnäpfchen.
Bewerte nicht
Wenn wir uns Fettabbau und Muskelaufbau genau anschauen steckt im Prinzip nichts magisches dahinter. Es handelt sich dabei um 2 verschiedene physiologische Vorgänge, die einfachen Prinzipien unterliegen und bei denen es keinen Interpretationsspielraum gibt.
Abnehmen funktioniert über ein Kaloriendefizit.
Mehr ist das nicht. Andere Faktoren, wie Hormone, Mikrobiom, Nährstoffe, Lebensmittelauswahl und Uhrzeiten zu denen du isst, sind lediglich Stellschrauben, die es dir entweder einfacher oder schwieriger machen ein Kaloriendefizit einzugehen und zu halten.
Beispiel:
Du kannst 3 Snickers pro Tag essen und damit abnehmen. Das macht rund 1500kcal (wo ich es gerade gegoogelt habe bin ich fast vom Glauben abgefallen).
Das macht aber niemand, wieso?
Weil es sich scheiße anfühlt und langfristig nicht auszuhalten lediglich 3 Snickers pro Tag zu essen.
Fazit: Es würde gehen, aber es wäre verdammt anstrengend.
Besser ist es doch - und da kommt ja jeder normal denkende Mensch drauf - die Lebensmittelauswahl auf vollwertige Lebensmittel zu legen, die nicht nur schmecken, sondern vor allem sättigen. Satt zu werden sollte oberste Priorität in einer Diät genießen. Sicherlich ist Hunger Teil einer Diät, HUNGERN aber nicht.
Das ist der physiologische (körperliche) Prozess.
Wenn du jetzt im Kopf bist und mit deinen Gedanken bei allen Sachen, die du z.B. nicht essen solltest, dann schießt du am Ziel vorbei. Du bist dann nicht mehr bei dir, nicht im Körper, sondern lediglich im Kopf, in Gedanken.
Und durch mehr Gedanken hat noch niemand Gewicht verloren.
Keep it simple und mach dir keinen Kopf
Ein Kaloriendefizit regelt das Gewicht von ganz alleine. Verlierst du kein Gewicht, bist du in keinem Defizit, so einfach ist das.
Natürlich wird das Gewicht täglich durch den Wasserhaushalt, Salzkonsum, Hormonhaushalt, Magenfülle, Darminhalt usw. beeinflusst, allerdings nicht langfristig.
Halte ein festgestecktes Kalorienziel bzw. eine festgelegte Lebensmittelmenge anfangs für eine Zeit lang bei. Wenn sich dann nichts tut reduzierst du völlig wertungsfrei diese Menge um ca. 10%
Wenn du deine Kalorien und Makronährstoffe trackst, veränderst du den Wert.
Arbeitest du über Lebensmittelmengen, senkst du deinen täglichen Nusskonsum von einer guten Handvoll auf eine kleine Handvoll. Reis, Nudeln oder Haferflocken isst du dann lediglich die halbe Portion oder ersetzt dir gleiche Grammzahl oder optische Portionsgröße durch Kartoffeln.
Wie genau das für dich aussieht, kann ich ad hoc nicht beantworten, dazu müsste ich deine Ernährung und deine Gewohnheiten kennen.
In meinen Coachings & Ernährungsberatungen berücksichtige ich das und passe entsprechende Mengen wie oben beschrieben individuell für die jeweilige Person an damit das Fett weiterhin weniger wird.
Was ich dir mit auf den Weg geben möchte
Fühl in dich hinein. Spüre, was du brauchst. Spüre was dein Körper braucht.
Anfangs kann das ziemlich schwierig sein, da du es ja sehr lange Zeit nicht gemacht hast und dich nur im Außen bzw. im Kopf befunden hast.
Durch dieses Verhalten ist dein System, in der Ernährungswissenschaft nennt sich das somatische Intelligenz, fehljustiert.
Hier hilft es anfangs immer sich neue Referenzen zu schaffen. Diese Referenzen können wie oben beschrieben eine feste Kalorienmenge sein oder eine feste Lebensmittelmenge bzw. Portionsgrößen. Was für dich passt kann ich dir wie oben beschrieben nicht sagen, das lässt sich nur in der Zusammenarbeit klären.
Mit der Zeit wird dir dein Körper Signale geben was dir gut und was nicht.
Im Coaching begleite ich dich beim Abnehmen.
Alleine ist das Trial & Error, gemeinsam kann ich dir sofort sagen, welche Lebensmittel für dich passen und welche nicht.
Ich hatte Kunden, die seit Jahren über Magenprobleme klagten und nach 2 Wochen im Coaching mit mir keinerlei Probleme mehr hatten. Wir sortieren aus was nicht passen und fügen das ein was passt.
Meine Aufgabe ist es dir die Abkürzung zu dir selbst zu zeigen, mit allen Hindernissen, die da auftauchen. Durch meine Erfahrung umschiffen wir diese leicht und ermöglichen dir schneller abzunehmen, leichter Gewicht zu verlieren und deine Traumfigur zu erreichen, die du dann auch hältst.
Schreib mich an und vereinbare ein kostenfreies Erstgespräch mit mir.
Raus aus dem Kopf, rein in den Körper.
Schreib mir!
Grüße
Pat