Gesunde Ernährung heute: Langfristig gut aussehen & gut fühlen!
Was ist schon gesund?
Im Internet und unzähligen Zeitschriften kursieren die wildesten - ja, man könnte echt Fantasien sagen, nennen wir es mal Maßnahmen und in Bezug auf Ernährung: Diäten.
Dieses Wort: Diät.
Was viele unweigerlich mit der Abnahme von Körperfett und -gewicht verbinden, hat ursprünglich eine ganz andere Bedeutung.
Meiner Meinung nach ist diese Fehlinterpretation mitunter Schuld daran, dass viele nach einer "Diät" weder das Wunschgewicht, geschweige denn die Wunschfigur halten können.
Bei Diät denken bereits viele, dass ihnen etwas weggenommen wird, dass auf was verzichtet werden muss.
Der Gedankengang, dass bei weniger Nahrungsmitteln und deren Menge auch eine Menge Fett verloren geht, ist aber so nicht korrekt, da es ansonsten ja auch bei den meisten klappen würde.
Bei einer Diät wird dir nichts weggenommen!
Hier besteht wie gesagt der Fehler bereits darin, dass irgendwas nicht mehr gegessen werden darf oder sollte.
Allerdings kreisen dann dauernd die Gedanken um ein Brot mit Nutella, Kekse und Pizza, sprich alles, was nicht erlaubt ist. Das ist mentale Quälerei par excellence. So wird die Diät bereits im Voraus zur absoluten Tortur.
Ich habe das in meinen Coachings & Ernährungsberatungen in den letzten 10 Jahren unzählige Male erlebt: Das Ziel ist es sich keine Verbote zu setzen bzw. eher den Fokus auf die Lebensmittel zu legen, die man essen "sollte".
Welche das erfährst du im weiteren Verlauf des Artikels.
Was "Diät" eigentlich bedeutet!
Diät bedeutet "gesunde Lebensweise". Ein Fokus auf Mangel und Verzicht hat meines Erachtens ganz wenig damit zu tun, zumindest sofern dieser Verzicht durch externe Faktoren gegeben ist.
So arbeiten die meisten Programme. Programme sind scheiße, weil sie nicht für dich gemacht sind, sondern für die breite Masse. Sicherlich gibt es bei allen vorgefertigten Programmen Schnittmengen, aber letzten Endes haben sie nichts mit Individualisierung zu tun.
Bereits im ersten Artikel meines Blogs habe ich darüber geschrieben.
Gesunde Ernährung!
Jeder weißt ja eigentlich bereits was gesund ist und dennoch scheitern viele bereits daran mehr Obst und Gemüse zu essen.
Hinzu kommen Informationen im Überfluss, welche meist ohne Kontext gesetzt werden. Diese Information suggerieren dir dann, dass u.a. Fleisch generell schlecht ist, du nach 18 Uhr nichts mehr essen solltest oder ein "vollwertiges" Frühstück unverzichtbar ist.
Was bei all diesen Informationen fehlt, ist die Welt und der Rahmen in dem diese Aussagen womöglich stimmen könnten.
An sich ist keine dieser Informationen richtig. Es kommt immer auf den Kontext an. Es kommt auf das Leben des Menschen an, der diese Information bzw. diese Anweisung umsetzen soll.
Meine gesunde Ernährung!
Aus eigener Erfahrung weiß ich zum Beispiel, dass Fleisch für mich alles andere als ungesund ist, ganz im Gegenteil. In einer gesunden Ernährung kommt jedes Lebensmittel vor, das mir gut tut.
Ich habe mittlerweile so ziemlich jede Ernährungsform ausprobiert, darunter auch vegan. Es hat funktioniert, 3 Monate. Danach war ich durchgehend müde, energielos, hatte einen aufgeblähten Bauch, konnte kaum aufs Klo und mein Training - naja, reden wir am besten nicht drüber. Habe ich Gewicht verloren? Ja, aber ich wurde lediglich dünner und nicht geiler. Ich war aufgebläht, sah schwammig aus und war nicht zufrieden mit dem Look und mir selbst. Das ist doch kein Zustand.
Das ist meine persönliche Erfahrung, die ich mit den Jahren immer weiter ausgebaut habe.
Heute weiß ich, was für mich funktioniert.
Das muss nicht heißen, dass meine Ernährung auch deine Ernährung ist und genau darum geht es ja auch.
Gesunde Ernährung: Die Gemeinsamkeiten
Bezüglich Gesundheit, Performance und Optik gibt es dennoch immer Schnittmengen bzw. Prinzipien, die nicht zu diskutieren sind. Es handelt sich dabei um physiologische Grundlagen und Notwendigkeiten. Eine gesunde Ernährung berücksichtigt diese,
Wir sprechen hier von Grundbedürfnissen des Körpers, die Gesundheit erst ermöglichen.
Meines Erachtens gibt es 3 Stufen der Leistungsfähigkeit. Man könnte auch sagen, dass folgenden Liste eine Prioritätenliste des Körpers darstellt nach der agiert:
Deckung physiologischer Notwendigkeiten zum Überleben
Aufbau von Muskulatur, Abbau von Körperfett, kurz: Figuroptimierung.
Leistung und alles was über den Überlebensmodus hinaus geht, z.B. Training oder bei einem Umzug helfen.
Ich erhebe hier keinen Anspruch auf allgemeine Vollständigkeit. Diese Liste soll dir lediglich dazu dienen Informationen einzuordnen und eine Diät bzw. eine Abnehmphase sollte sich an diesen Prioritäten orientieren. Und genau das machen die meisten nicht bzw. wird in den meisten Programm nicht berücksichtig.
Eine gesunde Ernährung leg den Fokus auf Nährstoffe, statt auf Lebensmittel.
Die meisten Programme arbeiten wie gesagt mit Verzicht.
"Du musst nur das und das essen und auf dieses und jenes verzichten, dann nimmst du ab."
Leider nein, leider gar nicht.
Was durch den Verzicht eines gewissen Lebensmittels entsteht, ist ein Nährstoffdefizit. Das ist einfach so, immer.
Wenn ich etwas weglasse, kann ich allerdings, dank der heutigen Industrie, mit Nahrungsergänzungen Abhilfe schaffen. Das machen ebenfalls nur die wenigsten. Selbst bei einer breit gefächerten Nährstoffaufnahme über Lebensmittel sollten diverse Nahrungsergänzungsmittel einfach regelmäßig eingenommen werden, da die körperlichen Anforderungen an physiologische Prozesse wie z.B. das Immunsystem heutzutage höher sind als noch vor Jahrhunderten. Täglich atmen wir (Ab-)Gase ein, kommen mit Plastik und mit weit mehr Viren und Bakterien in Kontakt als es noch zur Steinzeit der Fall war. Diese erhöhte Anforderung muss meines Erachtens nach erfüllt werden und die Einnahme von Ergänzungen ist eine sehr leicht umzusetzende Maßnahme.
Meine Pflicht als Mensch
Ich sehe es als meine Pflicht als Mensch an meinen Körper mit Nährstoffen zu versorgen. Wenn ich das mache, funktioniert er. Wenn mein Körper funktioniert, bin ich glücklick. Wenn ich glücklich bin, kann ich gut trainieren, was mich wiederum sehr glücklich macht.
Dann kann ich nämlich Muskeln aufbauen und Fett ab, je nachdem in welcher Phase ich mich gerade befinde. Ich mache dann quasi Diät, lege aber an Gewicht zu, da ich Muskulatur aufbaue.
Diät hat nichts mit Abnehmen zu tun, sondern damit den Körper zu versorgen.
Das geht unabhängig davon ob ich zu- oder abnehmen möchte.
Individualisierung
Ich kann dir sagen welche Nährstoffe du brauchst:
Protein
Fett
Vitamine, Mineralstoffe & Spurenelemente
Das sind die Big 3!
Und das schöne daran ist, dass du dir deine Lebensmittel danach aussuchen kannst, wie du diese Nährstoffe deckst. Das ist individuell, das ist persönlich.
Kohlenhydrate kommen je nach Aktivitäts- & Leistungsumfang noch on top. Auf physiologischer Ebene ist der tägliche Kohlenhydratbedarf über Obst & Gemüse decken, sofern kein Leistungssport betrieben wird. Deswegen funktioniert Low Carb bei vielen auch ganz gut. Dennoch gibt es verschiedene Funktionen im Körper, die nur glykolytisch, also unter der Verfügbarkeit von Glukose, laufen.
Noch mehr Individualisierung
In meinen Coachings & Ernährungsberatungen bringe ich Menschen dazu MIT ihrem Körper zu arbeiten und nicht gegen ihn.
In meinen Coachings & Ernährungsberatungen gibt es kein Muss, sondern lediglich ein paar Prinzipien, die es zu berücksichtigen gilt.
In meinen Coachings & Ernährungsberatungen wollen meine Klienten gut essen und sich gut ernähren.
Mit dem Fokus auf eine adäquate Nährstoffzufuhr klappt das fast schon spielerisch.
Welche Mengen an Protein, Fetten, Vitaminen und Co. du brauchst kann ich dir lediglich persönlich sagen. Dazu muss ich dich kennen, ansonsten würdest du wieder ein Programm machen.
Vereinbare jetzt ein kostenfreies Erstgespräch mit mir.
Trainiere besser, iss gesünder und verabschiede dich von vorgefertigten Programmen!
Grüße
Pat