top of page

AGB

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DIE DURCHFÜHRUNG EINES COACHINGS ODER EVENTS

 

§ 1 Geltungsbereich

(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle vertraglichen Beziehungen mit

 

Stronger by Coach Pat

Patrick Michel

Wagnerstraße 12

73728 Esslingen

 

nachstehend “wir” genannt.

Die Rechtsgeschäfte können per E-Mail oder im Erstgespräch zustande kommen.

 

(2) Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich deutsch. Übersetzungen in andere Sprachen dienen ausschließlich deiner Information. Der deutsche Text hat Vorrang bei eventuellen Unterschieden im Sprachgebrauch.

 

(3) Es gelten ausschließlich diese AGB. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen, die Du verwendest, werden von uns nicht anerkannt, es sei denn, dass wir ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich oder in Textform zugestimmt haben.

 

§ 2 Vertragsgegenstand

(1) Gegenstand des Vertrages können die folgenden Leistungen sein (wobei die Auflistung nicht abschließend ist): Coaching Programm, Online Coaching, Workshops, Online Events, Live Events, Personal Training, Mitgliedschaft.

 

(2) Sämtliche Angebote im Internet (Website, Social Media,..) sind unverbindlich und stellen kein rechtlich verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar.

 

(3) Der Coach ist Krafttrainer & Ernährungsberater. Er hat eine fachspezifische Ausbildung durchlaufen und verfügt über mehrjährige praktische Erfahrung. Der Coach ist insbesondere auf die Figuroptimierung und die Verbesserung der Körperkomposition spezialisiert.

(4) Gegenstand dieses Vertrags ist alleine die Durchführung der oben genannten Leistungen durch den Coach unter Teilnahme des Kunden. Gegenstand ist dabei ausdrücklich die reine Tätigkeit, nicht jedoch ein damit einhergehender Erfolg.

 

§ 3 Preise, Zahlungsbedingungen und Fälligkeiten

(1) Unsere Preise verstehen sich als Bruttopreise (inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, angezeigt für Deutschland).

 

(2) Eine Rechnung wird grundsätzlich per E-Mail in Form eines PDF-Dokuments an Dich versandt. Der Rechnungsbetrag ist mit Zugang der Rechnung sofort fällig und umgehend an uns zu zahlen.

 

(3) Der Zugang zu den jeweiligen Angeboten wird von einem vorherigen Zahlungseingang abhängig gemacht. Sobald wir Deine Zahlung (bzw. Anzahlung bei Ratenvereinbarung) erhalten haben, hast Du ab diesem Zeitpunkt einen Anspruch auf unsere entsprechende Gegenleistung.

(4) In einigen Fällen bieten wir auch eine Ratenzahlung an. Der Gesamtbetrag kann dabei im Vergleich zu einer vollständigen Zahlung erhöht sein. Eine vorzeitige Kündigung einer getroffenen Ratenzahlungsvereinbarung ist im Wege einer vorzeitigen Rückzahlung möglich. Du hast das Recht jederzeit die vollständige Summe (dann aber den ggf. erhöhten Ratenzahlungsbetrag) vor Ablauf der vereinbarten Zeit zum Teil oder insgesamt zu zahlen.

(5) Es fallen für verspätete Zahlungen beim Ratenkauf Kosten für zweckentsprechende Mahnungen an. Bei nicht erfolgreichem internen Mahnwesen können wir die offene Forderung zur Betreibung an einen Rechtsanwalt übergeben. In diesem Fall können Kosten für anwaltliche Vertretung für dich entstehen.
Gerät der Kunde in Zahlungsverzug oder sonst in Verzug, sind wir berechtigt, die Leistung bzw. Lieferung zu verweigern, bis alle fälligen Zahlungen geleistet sind. Wir sind weiterhin berechtigt, Leistungen zurückzuhalten, zu unterbrechen, zu verzögern oder vollständig einzustellen, ohne zum Ersatz eines etwa entstehenden Schadens verpflichtet zu sein. Diese Rechte gelten unbeschadet sonstiger vertraglich vereinbarter oder gesetzlicher Rechte und Ansprüche von uns.

(6) Haben wir eine Ratenzahlung vereinbart und Du zahlst nach einer Mahnung in Textform und Nachfristsetzung nicht, sind wir berechtigt, die Ratenzahlung vorzeitig zu beenden und der gesamte noch offene Betrag wird dann sofort fällig.

§ 4 Zustandekommen des Vertrages

4.1. Für Buchungen, die per E-Mail, Whatsapp, telefonisch, mündlich, schriftlich, per SMS, in einer Facebook-Gruppe, per Instagram Messenger, Facebook Messenger oder per Video-Call erfolgen, gilt Folgendes:

 

(1) Unser Angebot stellen wir in den sozialen Medien oder auf unserer Website dar. Teilweise kannst du über einen Direktlink zum Online Shop das Angebot kostenpflichtig bestellen oder wir senden dir diesen Link wie oben aufgezählt über einen dieser Wege zu. Teilweise bildet auch ein Erstgespräch zwischen uns und dir die Grundlage für die Beratungsleistung. Du nimmst Kontakt mit uns über Telefon/ E-Mail und/oder Messenger auf oder buchst ein kostenloses Beratungsgespräch über meinen Terminkalender. Im Anschluss erfolgt dann ein Telefonat, ein Gespräch vor Ort im Studio oder ein Gespräch per Zoom.

 

(2) Im Gespräch erfolgt die Frage, ob wir Dich mittels Coaching oder eines anderen Angebotes unterstützen sollen.

 

(3) Angebot: Mit dem Eintragen Deiner Rechnungsanschrift in den Chat oder das Aufschreiben deiner Rechnungsadresse vor Ort bietest Du uns den Abschluss eines Kaufvertrages verbindlich an.

 

(4) Zudem erklärst Du, diese AGB gelesen und akzeptiert zu haben.

(5) Annahme: Der Vertrag zwischen uns und Dir kommt mit dem Zugang meiner Bestätigungs-E-Mail, mit dir zu arbeiten, zustande.

 

(6) Als Zahlungsmöglichkeiten steht Dir die Zahlung per Rechnung zur Verfügung. Du erhältst von uns eine Rechnung per E-Mail. Der gesamte Rechnungsbetrag ist bei Beauftragung sofort fällig. Sofern eine Ratenzahlung vereinbart ist, ist die Anzahlung sofort fällig. Sobald Deine Zahlung/Anzahlung eingegangen ist, bekommst Du Zugang zur gebuchten Leistung.

 

4.2  Bei der Buchungen über meinen Online-Shop gilt Folgendes:

(1) Unter der Rubrik „Online-Coaching/Workshops/ Events“ findest du unsere Angebote.

 

(2) Du siehst direkt, welche Produkte/ Events angeboten werden. Hier kannst du das gewünschte Produkt/Event auswählen und gelangst dann auf die Seite des jeweiligen Produktes/Events. Dort findest du alle Informationen, Inhalte und den Preis und kannst diese mit einem Klick anwählen.

 

(3) Wenn Du Dich entschieden hast, das Coaching-Programm oder Event zu erwerben, dann klicke auf den Button „Kaufen“.

Anschließend wirst Du zur Kaufabwicklung auf eine Seite der Copecart GmbH oder Digistore GmbH weitergeleitet. Dort kannst Du auswählen, ob Du als Privatperson oder Unternehmen kaufst, sowie anschließend Deine E-Mail-Adresse und Deinen Vor- und Nachnamen eingeben, sowie Deine Adresse und als Unternehmen, Deinen Firmennamen und Deine USt.-IDNr.

 

(4) Vor Abschluss der Bestellung gibst du mit dem Klick in die jeweiligen Kästchen Deine Einwilligung

  • zur Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten

  • zur Geltung dieser AGB

Sämtliche Texte findest du dort verlinkt vor.

Abschließend klickst Du auf den Button „Zahlungspflichtig bestellen“ und gibst damit ein verbindliches Angebot an Copecart / Digistore ab. Damit bietest du den Abschluss eines Kaufvertrags über die Bestellung ab.

 

(5) Unmittelbar nach Absenden erhältst du eine Bestätigungsmail von Copecart bzw. Digistore. In diesem Moment kommt ein Vertrag zwischen dir und der Copecart GmbH oder Digistore GmbH zustande.

 

§ 5 Vertragslaufzeit und Kündigung

(1) Die jeweilige Laufzeit ist in den Produkten angegeben. 

 

(2) Das außerordentliche Kündigungsrecht jeder Partei bleibt unberührt. Ein außerordentliches Kündigungsrecht meinerseits liegt insbesondere dann vor, wenn Du vorsätzlich gegen Bestimmungen dieser AGB verstößt und/oder vorsätzlich oder fahrlässig verbotene Handlungen begangen hast.

 

§ 6 Details zum Leistungsangebot und Stornierungsbedingungen

(1) Je nach Leistung (Event, Workshop, Coaching, Personal Training) findet das Coaching entweder einzeln oder in Gruppen statt und entweder live vor Ort im Studio oder online. Genaue Angaben befinden sich in der jeweiligen Leistungsbeschreibung der Angebote.

 

(2) Nutzen Teilnehmer nicht alle angebotenen Inhalte des Coachings, behalten wir uns vor, dennoch die gesamte Gebühr in Rechnung zu stellen, bzw. bereits gezahlte Beträge einzubehalten.

 

(3) Stornierung seitens Strong(her) by Coach Pat - Patrick Michel

Wir sind berechtigt, Coachings, Workshops und Events abzusagen, sollten sich nicht genügend Teilnehmer angemeldet haben. Ebenso sind wir berechtigt, Online Coachings und Workshops sowie Personal Trainings abzusagen, sollte der Referent/Coach erkrankt sein. In beiden Fällen versuchen wir zunächst einen Ersatztermin zu finden. Sollte dies nicht möglich sein, erhält der Kunde seine Teilnahmegebühr zurück. Weitergehende Kosten, die dir angefallen sind, werden nicht übernommen.

 

(4) Verhält sich ein Teilnehmer vertragswidrig, indem er gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstößt, haben wir das Recht, ihn vom Online-Coaching/Workshop/Event auszuschließen. Dies ist insbesondere der Fall, wenn der Teilnehmer den Ablauf des Coachings stört und es auch nach einer Aufforderung nicht unterlässt oder wenn ein Teilnehmer sich wiederholt nicht an getroffene Verabredungen (z.B. Terminabsprachen) hält. In diesem Fall werden keine Kosten zurückerstattet.

 

(5) Terminabsagen durch den Kunden

Dem Kunden steht es frei, eine geplante Session bis zu 24 Stunden vor dem vereinbarten Zeitpunkt der jeweiligen Session zu verschieben. Die Parteien werden in diesem Fall einvernehmlich einen Nachholtermin vereinbaren. Sofern kein einvernehmlicher Nachholtermin vereinbart werden kann, entfällt der Termin ersatzlos. Der Vergütungsanspruch des Coaches bleibt hiervon unberührt. Die Mitteilung durch den Kunden muss per E-Mail an die folgende E-Mail-Adresse erfolgen: pat@coachpat.de oder via Nachricht an: 01776824844.

 

§ 7 Gesundheitliche Auswirkungen

(1) Die Sessions erfordern, je nach Coaching, physische Aktivitäten. Zum Beispiel in Form von sportlichen Übungen. Diese können damit physisch und psychisch anstrengend sein. Hierdurch sind gesundheitliche Auswirkungen für den Teilnehmer sowohl in psychischer, als auch physischer Hinsicht möglich. Bei falscher Ausführung der Übungen und/oder fehlenden körperlichen Voraussetzungen kann es zu Verletzungen oder sonstigen gesundheitlichen Beeinträchtigungen kommen. Der Kunde wird insofern noch vor Aufnahme des Coachings einen Arzt konsultieren, um sicherzustellen, dass er zur Durchführung des Coachings gesundheitlich in der Lage ist. Der Kunde wird auch die Übungen gewissenhaft und nach den Vorgaben des Coaches durchführen. Sofern der Kunde sich nicht in der Lage sieht, eine Übung auszuführen, wird er dies dem Coach umgehend mitteilen.

 

(2) Der Kunde wird dem Coach wahrheitsgemäße Angaben machen.

§ 8 Haftung

(1) Der Coach haftet für Schäden des Kunden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden und/oder die Folge einer schuldhaften Verletzung der Gesundheit, des Körpers oder des Lebens sind oder für die eine Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz vorgesehen ist, nach den gesetzlichen Bestimmungen.

 

(2) Bei Verletzung einer Kardinalpflicht ist die Haftung – soweit der Schaden lediglich auf leichter oder normaler Fahrlässigkeit beruht und nicht Leib, Leben oder Gesundheit betrifft – beschränkt auf solche Schäden, mit deren Entstehung im Rahmen des Coachings, typischerweise und vorhersehbarer Weise gerechnet werden muss.

(3) Kardinalpflichten sind solche vertraglichen Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, und deren Verletzung auf der anderen Seite die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet.

(4) Im Übrigen ist die Haftung – gleich aus welchem Rechtsgrund – sowohl des Coaches als auch seiner/ihrer Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen ausgeschlossen.

(5) Resultieren Schäden des Kunden aus dem Verlust von Daten, so haftet der Coach hierfür nur, soweit die Schäden auch durch eine übliche Sicherung der betreffenden Daten durch den Kunden nicht vermieden worden wären.

 

§ 9 Beendigung des Vertrages

Der Vertrag endet automatisch nach Beendigung der letzten Session bzw. nach vollständiger Erbringung der Leistung (bei Workshops / Events). Eine ordentliche Kündigung des Vertrages vor Beendigung der letzten Session ist nicht zulässig. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.

 

§ 10 Widerrufsrecht für Verbraucher

(1) Als Verbraucher steht Dir nach Maßgabe der im Anhang aufgeführten Belehrung ein Widerrufsrecht zu. Bitte prüfe genau, ob Du das Produkt direkt bei uns gebucht oder über unseren Drittanbieter (Copecart / Digistore) erworben hast. Im letzteren Fall musst Du Deinen Widerruf an Copecart / Digistore richten.

 

(2) Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Vertragsabschluss. Der Vertrag ist in dem Moment abgeschlossen, in dem Du die Bestätigungs-E-Mail des Kaufs durch uns, im Falle der Buchung über Copecart oder Digistore, von Copecart bzw Dogistore erhältst.

Du kannst innerhalb von 14 Tagen Deinen Kauf kostenfrei widerrufen, sofern es sich nicht um digitale Inhalte handelt, die Dir direkt nach dem Kauf in vollem Umfang zur Verfügung stehen. Hierauf weisen wir gesondert hin, siehe (3), wobei zur Wahrung der Frist die Absendung des entsprechenden Formulars genügt.

Alle bis dahin in Anspruch genommenen Leistungen werden dann entsprechend anteilig in Rechnung gestellt.

 

(3) Bei digitalen Produkten gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten:

  1. Wenn Du das Online-Coaching kaufst und du direkt nach Zahlung den gesamten Inhalt zur Verfügung gestellt bekommst, verzichtest Du auf das Dir zustehende Widerspruchsrecht.

  2. Darauf verweisen wir direkt VOR Abschluss der Bestellung mit folgendem Passus hin: Du verlangst ausdrücklich, dass wir vor Ende der Widerrufsfrist von 14 Tagen mit der Leistung beginnen. Dir ist bewusst, dass Du Dein Dir zustehendes Widerrufsrecht verlierst, wenn ich die Leistung vollständig erbringe. Bei einer anteiligen Leistung an dich (als Kunde) innerhalb der Widerrufsfrist steht uns dafür – auch bei einem Widerruf – die Gegenleistung (Bezahlung) für die erbrachte Leistung zu.

 

(4) Wird die Buchung innerhalb von 14 Tagen widerrufen und das Online-Coaching hat in dieser Zeit bereits begonnen, wird nur eine anteilige Erstattung der Kosten erfolgen. Bereits geleistete Dienste werden dann von der Rückerstattung anteilig abgezogen. 

 

(5) Das Widerrufsrecht erlischt mit vollständiger Erbringung der Leistung (zum Beispiel Durchführung eines Workshops o.ä.).

 

§ 10 Schlussbestimmungen/Salvatorische Klausel

(1) Nach § 36 VSBG weisen wir darauf hin, dass wir nicht verpflichtet sind, an einem außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Wir weisen ebenfalls darauf hin, dass Sie neben dem ordentlichen Rechtsweg auch die Möglichkeit einer außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/2013 haben. Einzelheiten dazu finden sich in Verordnung (EU) Nr. 524/2013 und unter der Internetadresse: https://ec.europa.eu/consumers/odr.

 

(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt. Die Parteien werden eine der unwirksamen oder ungültigen Regelung wirtschaftlich möglichst nahekommende, rechtswirksame Ersatzregelung treffen.

Anhang 1: Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung

(1) Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch.

(2) Die Präsentation unserer Leistungen auf der Webseite stellen kein bindendes Angebot unsererseits dar. Erst die Buchung einer Leistung durch dich ist ein bindendes Angebot nach § 145 BGB. Im Falle der Annahme dieses Angebotes versenden wir an dich bzw. sendet Dir Copecart oder Digistore eine Buchungsbestätigung per E-Mail. Damit kommt der Vertrag über das Coaching-Programm/den Workshop/das Personal Training/ Event zustande.

(3) Die von uns angegebenen Preise verstehen sich als Bruttopreise inkl. Steuern (für Deutschland).

(4) Die für die Abwicklung des Vertrages zwischen Dir und uns benötigten Daten werden von uns gespeichert und sind für Dich jederzeit zugänglich. Insoweit verweisen wir auf die Regelung der Datenschutzerklärung auf unserer Webseite.

(5) Als Verbraucher hast Du ein Widerrufsrecht gemäß der nachstehenden Belehrung –

WIDERRUFSBELEHRUNG

WIDERRUFSRECHT

Als Verbraucher hast Du das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.

Dir steht kein Widerrufsrecht zu, wenn Du ausdrücklich bei Deiner Buchung / Deinem Kauf zugestimmt hast, dass bereits vor Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Dienstleistung begonnen werden soll oder Dir der gesamte Umfang des digitalen Inhalts / Produkts/E-Books zur Verfügung gestellt wird. Damit hast Du auf Dein Widerrufsrecht wirksam verzichtet. Wir haben Dich darauf vor Kaufabschluss hingewiesen. 

Fristbeginn bei Online-Produkten/Buchungen von Kursen/Buchung von Coaching/Coaching-Programmen/Buchung von Events/Bestellung von E-Books

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Der Vertragsschluss kommt an dem Tag zustande, an dem Du von mir nach erfolgreicher Buchung / eines Kaufs eine Bestätigungs-E-Mail bekommst.

Um Dein Widerrufsrecht auszuüben, musst Du uns an

Stronger by Coach Pat

Patrick Michel

Wagnerstraße 12

73728 Esslingen am Neckar

Deutschland

E-Mail: pat@coachpat.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das folgende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.

FOLGEN DES WIDERRUFS

Wenn Du diesen Vertrag widerrufst, haben wir dir alle geleisteten Zahlungen, die wir von Dir erhalten haben, spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast.

Hast Du die Zahlung als Banküberweisung getätigt, teile uns bitte Deine Kontodaten mit, da wir auf dem Kontoauszug nur einen Teil Deiner Kontodaten sehen können. 

Wird die Buchung innerhalb von 14 Tagen widerrufen und das Coaching hat in dieser Zeit bereits begonnen, wird nur eine anteilige Erstattung der Kosten erfolgen. Bereits geleistete Dienste werden dann von der Rückerstattung anteilig abgezogen. 

Anhang 2: MUSTER WIDERRUFSVORLAGE

Muster für das Widerrufsformular gemäß

Anlage 2 zu Artikel 246a § 1 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 und § 2 Abs. 2 Nr. 2 EGBGB

Stronger by Coach Pat

Patrick Michel

Wagnerstraße 12

73728 Esslingen am Neckar

Deutschland

E-Mail: pat@coachpat.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Buchung des Coaching-Programms/E-Book/Event (Beschreibung, damit eindeutig festgestellt werden kann, auf welche Buchung sich der Widerruf bezieht)

  • gebucht am: (*). . . . ./ . . . . .

  • Bestätigungs-E-Mail erhalten am: (*)

  • Name des/der Verbraucher(s);

  • Anschrift des/der Verbraucher(s);

  • Kontodaten für die Rückerstattung

  • Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier);

Datum

(*) Unzutreffendes streichen

bottom of page